Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herzoglich besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort herzoglich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herzoglich" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „herzoglich“ ist ein Adjektiv, das sich von dem Substantiv „Herzog“ ableitet. Es bezieht sich auf alles, was mit einem Herzog oder dem Herzogtum verbunden ist. Der Begriff vermittelt eine Aura von Adel, Würde und Hochgestochenheit. „Herzoglich“ kann genutzt werden, um Dinge zu beschreiben, die dem Status oder den Privilegien eines Herzogs entsprechen, wie beispielsweise herzogliche Residenzen, Titel oder Feste. Diese Form des Adjektivs wird häufig in historischen oder kulturellen Kontexten verwendet, um die aristokratische Herkunft oder Eigenschaften zu betonen.
Beispielsatz: Der herzogliche Palast strahlt majestätische Eleganz aus.
Zufällige Wörter: abzusuchend achtenswertem atomkritische mässigenden vorspiegelnder