Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herzthrombose besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herzthrombose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herzthrombose" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Herzthrombose bezeichnet die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) im Herzen, insbesondere in den Herzkranzgefäßen, die das Herz mit Blut versorgen. Diese Erkrankung kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, wie beispielsweise einem Herzinfarkt. Risikofaktoren sind unter anderem Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Diabetes und Rauchen. Symptome können Brustschmerzen, Atemnot und Schwächegefühl sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden. Die Therapie umfasst häufig medikamentöse Maßnahmen zur Auflösung des Thrombus sowie Veränderungen des Lebensstils zur Risikominderung.
Beispielsatz: Eine Herzthrombose kann zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Zufällige Wörter: bedürfnislosere Faraday geduckte Neoklassik typische