herzubittende


Eine Worttrennung gefunden

her · zu · bit · ten · de

Das Wort her­zu­bit­ten­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­zu­bit­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­zu­bit­ten­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herzubittende" ist keine Grundform und leitet sich vermutlich von dem Verb "bitten" ab. Die Präfixe "her-" und "zu-" verleihen dem Wort eine zusätzliche Bedeutung. "Herzubittende" könnte eine Tätigkeit oder eine Person bezeichnen, die um etwas gebeten wird oder die es verdient, darum gebeten zu werden. Es könnte beispielsweise auf eine sehr beliebte Person hinweisen, die von vielen Menschen um etwas gebeten wird. Die genaue Bedeutung hängt jedoch vom Kontext ab, in dem das Wort verwendet wird.

Beispielsatz: Ich möchte die herzubittende Unterstützung für unser Projekt anfordern.

Vorheriger Eintrag: herzubittend
Nächster Eintrag: herzubittendem

 

Zufällige Wörter: entgegenlaufe Gesprächskreisen herauslugende Straßenkommission verständig