herzutreiben


Eine Worttrennung gefunden

her · zu · trei · ben

Das Wort her­zu­trei­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­zu­trei­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­zu­trei­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Herzutreiben“ ist ein trennbares Verb und setzt sich aus den Präpositionen „her“ und „zu“ sowie dem Verb „treiben“ zusammen. Es bedeutet, jemanden oder etwas an einen bestimmten Ort zu bringen oder zu einem bestimmten Zustand zu bewegen. Der Ausdruck kann sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, zum Beispiel im Kontext von sozialen oder emotionalen Dynamiken, bei denen Personen in eine bestimmte Richtung beeinflusst oder gedrängt werden. Die Handlung impliziert oft eine aktive Steuerung oder Einflussnahme.

Beispielsatz: Die neugierigen Kinder ließen sich von dem geheimnisvollen Geräusch herzutreiben.

Vorheriger Eintrag: herzustürzen
Nächster Eintrag: herzutretet

 

Zufällige Wörter: betupften blockbaren CDVII Prozeßschrittes