herzuziehen


Eine Worttrennung gefunden

her · zu · zie · hen

Das Wort her­zu­zie­hen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­zu­zie­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­zu­zie­hen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Herzuziehen“ ist ein trennbares Verb, das aus der Präposition „her“ und dem Verb „ziehen“ zusammengesetzt ist. Es beschreibt die Handlung, jemanden oder etwas näher zu sich heranzuholen oder zu sich zu ziehen. Es wird oft im übertragenen Sinn verwendet, um zu signalisieren, dass jemand emotional oder physisch Anziehung oder Interesse verspürt. Die Verwendung kann in verschiedenen Kontexten erfolgen, etwa in Beziehungen, wenn man eine Person näher an sich heranziehen möchte.

Beispielsatz: Er wurde von den atemberaubenden Landschaften des Malerwegs so sehr hergezogen, dass er beschloss, eine Woche dort zu verbringen.

Vorheriger Eintrag: herzuzeigen
Nächster Eintrag: Herzverpflanzung

 

Zufällige Wörter: Einkaufspotenzialen labormässige Nostalgikern Schreinerwerkstätte Welttitelkämpfe