Hetzblatt


Eine Worttrennung gefunden

Hetz · blatt

Das Wort Hetz­blatt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hetz­blatt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hetz­blatt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hetzblatt ist eine Veröffentlichung, die oft einseitige, verleumderische oder hetzerische Inhalte enthält, um eine Person, Gruppe oder Ideologie anzugreifen oder zu diskreditieren. Hetzblätter werden häufig in politischen oder gesellschaftlichen Kontroversen eingesetzt und haben das Ziel, Emotionen zu schüren und Vorurteile zu verstärken. Die Form des Wortes ist zusammengesetzt: "Hetze" (eine aggressive, hetzerische Stimmung) und "Blatt" (eine Druckschrift oder Publikation). Hetzblätter sind meist von minderwertiger Qualität und versuchen, durch Sensationsberichterstattung oder gezielte Falschinformationen Aufmerksamkeit zu erlangen.

Beispielsatz: Das Hetzblatt verbreitete falsche Nachrichten und schürte Ängste in der Bevölkerung.

Vorheriger Eintrag: Hetz
Nächster Eintrag: hetze

 

Zufällige Wörter: ausgeschlagene Beerdigungsinstitute Mißverständnissen Walnussschalen