Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heuchelte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heuchelte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heuchelte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "heuchelte" beschreibt die Vergangenheitsform des Verbs "heucheln". Heucheln bedeutet, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten oder Gefühle vorzutäuschen, die man nicht wirklich hat. Es kann jedoch auch bedeuten, andere zu täuschen oder zu betrügen, indem man sich als etwas ausgibt, was man nicht wirklich ist. "Heuchelte" beschreibt daher eine Handlung in der Vergangenheit, bei der jemand falsche Gefühle oder Verhaltensweisen gezeigt hat.
Beispielsatz: Er heuchelte große Besorgnis, während er insgeheim von der Situation profitierte.
Zufällige Wörter: Apartmenthäuser Berufungsinstanz Branchenerfahrener sensibilisiertest Zinsschein