Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heurigen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heurigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heurigen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heurigen sind typische österreichische Weinfeste, die in ländlichen Regionen, insbesondere in Niederösterreich, stattfinden. Der Begriff leitet sich von "heurig" ab, was "jüngst" oder "neu" bedeutet. Heurigenbetriebe bieten frisch erzeugte Weine, oft des aktuellen Jahrgangs, sowie eine Auswahl an regionalen Speisen an. Die Atmosphäre ist meist gemütlich, oft in Form von Weinstuben oder im Freien unter Weinreben, und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Heurigen sind ein bedeutender Teil der österreichischen Kultur und Tradition und laden ein, die lokale Gastronomie und Weinbaukunst zu genießen.
Beispielsatz: Wir haben einen gemütlichen Abend in einem typischen Heurigen verbracht, wo wir köstlichen Wein und lokale Spezialitäten genossen haben.
Zufällige Wörter: durchpflügst Höchstgeschwindigkeit kauernd Mahnverfahren Marktlage