Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hieben besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hieben" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Hieben" ist die Pluralform des Substantivs "Hieb". Es bezeichnet in der Regel einen kräftigen Schlag oder Schnitt, meist mit einer Klinge oder einer anderen scharfen Kante. Hieben können sowohl in einem kämpferischen Kontext, wie beim Fechten oder Schwertkampf, als auch metaphorisch verwendet werden, um stärkere emotionale oder psychologische Auswirkungen zu beschreiben. Die Form "Hieben" wird häufig in literarischen oder historischen Kontexten verwendet, um Intensität und Dramatik zu vermitteln.
Beispielsatz: Die Hieben des Schwertes hallten durch die stille Nacht.
Zufällige Wörter: Aalen Abschätzens Fertigsträusschen haltloserer vertan