hiesige


Eine Worttrennung gefunden

hie · si · ge

Das Wort hie­si­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hie­si­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hie­si­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hiesige" ist die flektierte Form von "hiesig", was so viel wie "hier befindlich" oder "einheimisch" bedeutet. Es beschreibt etwas oder jemanden, der aus der näheren Umgebung stammt oder dort ansässig ist. Die Form "hiesige" wird meist als Adjektiv verwendet und steht im Plural. Beispielsweise kann damit auf die "hiesige Bevölkerung" oder die "hiesige Flora" verwiesen werden, was auf die spezifischen Eigenschaften oder Merkmale der jeweiligen lokalen Gegebenheiten hinweist.

Beispielsatz: Die hiesige Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen.

Vorheriger Eintrag: hiesig
Nächster Eintrag: hiesigem

 

Zufällige Wörter: Berufs Europareife geöltes herauszunehmendem verdammlicheres