Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hildesheimer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hildesheimer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hildesheimer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hildesheimer ist ein Adjektiv, das sich auf etwas oder jemanden bezieht, der aus Hildesheim stammt oder mit dieser Stadt in Verbindung steht. Hildesheim ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland, bekannt für ihre historische Altstadt und zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten: die Marktkirche St. Godehard und den Dom. Das Wort wird häufig verwendet, um die Herkunft von Personen, die Typizität von Produkten oder besondere Merkmale der Kultur in der Region zu kennzeichnen, zum Beispiel Hildesheimer Würstchen oder Hildesheimer Traditionen.
Beispielsatz: Der Hildesheimer Dom ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt.
Zufällige Wörter: bretonischen eidesstattlichen Erfolgsstrasse schmiegten Titelkandidat