Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hilfeflehendes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort hilfeflehendes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hilfeflehendes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hilfeflehendes" ist die substantivierte Form des Verbs "hilfeflehen". Es beschreibt eine Person oder Sache, die dringend nach Hilfe sucht oder um Hilfe bittet. Das Wort drückt aus, dass die betreffende Person oder Sache in einer Notlage ist und auf die Unterstützung anderer angewiesen ist. Der Begriff impliziert eine gewisse Verzweiflung und Bedürftigkeit, die durch das Präfix "hilfe-" verstärkt wird.
Beispielsatz: Das hilfeflehende Kind bat verzweifelt um Unterstützung.
Zufällige Wörter: Millionär Musterbeispiele Rallye Seelenrosenkranzes Synagogeninterieur