Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hinabträufeln besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hinabträufeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hinabträufeln" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hinabträufeln ist ein Verb, das sich aus der Kombination der Präposition „hinab“ und dem Verb „träufeln“ zusammensetzt. Es beschreibt die Bewegung von Flüssigkeit, die in kleinen Tropfen nach unten fällt oder gezielt herabgelassen wird. Diese Handlung impliziert oft eine langsame, gleichmäßige oder vorsichtige Abgabe von Flüssigkeit, wie etwa bei einem Tropfen, der von einem Glas oder einem Behälter auf eine Oberfläche tropft. Das Wort hat eine bildhafte Qualität und kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden, um das langsame Herabfließen von etwas zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Der Regen begann sanft hinabträufeln und verwandelte die trockene Erde in ein fruchtbares Paradies.
Zufällige Wörter: abkoppelst Liedchens Medienmanagement umgehalsten wiedereinstellten