hinaufgehendes


Eine Worttrennung gefunden

hin · auf · ge · hen · des

Das Wort hin­auf­ge­hen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­auf­ge­hen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­auf­ge­hen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hinaufgehendes" ist eine Partizipialform des Verbs "hinaufgehen". Es beschreibt einen Vorgang oder eine Bewegung, bei der etwas oder jemand in eine höhere Position oder Richtung steigt oder steigt. Es kann metaphorisch verwendet werden, um den Aufstieg in einem sozialen oder beruflichen Kontext zu beschreiben, ist jedoch häufig auch in physikalischen Bewegungen anzutreffen, wie beispielsweise das Hinaufgehen einer Treppe oder eines Hügels. Die Form gehört zur Gegenwart und betont einen aktiven, fortdauernden Prozess des Hinaufsteigens.

Beispielsatz: Die hinaufgehende Treppe führte zu einem atemberaubenden Ausblick.

Vorheriger Eintrag: hinaufgehender
Nächster Eintrag: hinaufgehst

 

Zufällige Wörter: entzückten Grünflächenamt Rheininsel überdenkt verendendem