hinausgetragenen


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · ge · tra · ge · nen

Das Wort hin­aus­ge­tra­ge­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­ge­tra­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­ge­tra­ge­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hinausgetragenen" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "hinaustragen" und bezieht sich auf die Handlung, etwas nach draußen zu bringen oder zu transportieren. In diesem Kontext beschreibt es Objekte oder Personen, die bereits hinausbefördert wurden. Diese Form wird häufig verwendet, um einen Zustand oder eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, wobei der Fokus auf dem Ergebnis der Handlung liegt. Das Wort trägt eine gewisse Schwere und Bedeutung, die auf das Übertragen oder Verlegen hinweist, oft im physischen Sinne.

Beispielsatz: Die Nachrichten wurden von Haus zu Haus hinausgetragenen, bis sie die ganze Stadt erreicht hatten.

Vorheriger Eintrag: hinausgetragenem
Nächster Eintrag: hinausgetragener

 

Zufällige Wörter: abzuschüttelndem Ankergründen durchrechnen Rausschmisses unästhetischen