hinaushebt


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · hebt

Das Wort hin­aus­hebt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­hebt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­hebt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinaushebt“ ist die konjugierte Form des Verbs „hinausheben“ im Präsens. Es bedeutet, etwas von einer niedrigeren Position anzuheben und es dabei nach außen zu bewegen. Oft wird der Begriff verwendet, um physische Bewegungen zu beschreiben, kann aber auch metaphorisch eingesetzt werden, um das Hervorheben oder Betonen einer Idee oder eines Themas auszudrücken. In einem übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, jemanden oder etwas aus einer Menge herauszuheben, sei es durch besondere Merkmale oder Leistungen.

Beispielsatz: Die beeindruckende Leistung des Teams hebt sich deutlich hinaushervor.

Vorheriger Eintrag: hinaushebst
Nächster Eintrag: hinauskomme

 

Zufällige Wörter: Altarkuss Bundestagsrede durcharbeitender mitprotokollierte Nachwuchsschwimmer