hinausposauntet


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · po · saun · tet

Das Wort hin­aus­po­saun­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­po­saun­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­po­saun­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinausposauntet“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „hinausposaunen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas laut und oft unüberlegt oder ohne Rücksicht auf die Umstände verkündet wird. Der Ausdruck impliziert in der Regel, dass die Informationen entweder persönlich oder öffentlich verbreitet werden, oft mit einem Gefühl der Dringlichkeit oder Sensationslust. Die Form „hinausposauntet“ deutet darauf hin, dass diese Aktion in der Vergangenheit stattfand.

Beispielsatz: Er trat mit überschäumender Freude auf die Bühne und hinausposaunte seine großartigen Neuigkeiten in die Menge.

Vorheriger Eintrag: hinausposauntest
Nächster Eintrag: hinauspresse

 

Zufällige Wörter: abzuschottender anmeldend Wiki zugedämmten