hinauspreßtet


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · preß · tet

Das Wort hin­aus­preß­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­preß­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­preß­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hinauspreßtet" ist die konjugierte Form des Verbs "hinauspressen", das bedeutet, etwas mit Druck nach außen zu bewegen oder herauszudrücken. In diesem Fall handelt es sich um die zweite Person Plural im Präsens (ihr hinauspreßtet). Es beschreibt eine Handlung, bei der mehrere Personen gleichzeitig etwas nach außen drücken oder herauspressen, sei es physisch, wie bei einer Masse oder Flüssigkeit, oder metaphorisch, wie beim Ausdruck von Gefühlen oder Gedanken.

Beispielsatz: Der Mechaniker musste die alte Dichtung hinauspresse, um die neue problemlos einzusetzen.

Vorheriger Eintrag: hinauspresstet
Nächster Eintrag: hinausrage

 

Zufällige Wörter: chemischen conditio Inspektionsteams unmöglichsten Westeuropas