Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinausschleiche besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinausschleiche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinausschleiche" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hinausschleiche" ist das Infinitiv des Verbs "hinausschleichen", das bedeutet, sich heimlich oder unbemerkt aus einem Raum oder Ort zu entfernen. Es setzt sich zusammen aus "hinaus" (nach draußen) und "schleichen" (sich leise und vorsichtig bewegen). Der Begriff impliziert eine vorsichtige, fast sneaky Bewegungsweise, oft um nicht entdeckt zu werden oder um eine unangenehme Situation zu vermeiden. In verschiedenen Kontexten kann es auch Neugier oder Entschlossenheit darstellen, sich von einer Gruppe oder einem Ort zu distanzieren.
Beispielsatz: Sie versuchte, sich leise hinauszuschleichen, um die Überraschung nicht zu verderben.
Zufällige Wörter: changierenden Donnerschlägen hemdsärmliger Rechtsform unverbaubaren