hinaustreten


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · tre · ten

Das Wort hin­aus­tre­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­tre­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­tre­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hinaustreten ist ein zusammengesetztes Verb, das sich aus dem Grundverb „treten“ und der Präposition „hinaus“ zusammensetzt. Es beschreibt die Handlung, einen Ort zu verlassen oder nach draußen zu gehen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Bewegung oder dem Übertreten einer Grenze, oft im Sinne des Verlassens eines geschlossenen Raums. Hinaustreten kann sowohl wörtlich, wie das Verlassen eines Hauses, als auch im übertragenen Sinne, wie das Überwinden von persönlichen Einschränkungen, verwendet werden. Es drückt oft einen Moment der Entscheidung oder des Wandels aus.

Beispielsatz: Ich möchte heute Abend vor die Tür hinaustreten und frische Luft schnappen.

Vorheriger Eintrag: hinaustrete
Nächster Eintrag: hinaustretend

 

Zufällige Wörter: Dramatikers konkretisierbare Parallelwelten verfilmt