hinauswerfenden


Eine Worttrennung gefunden

hin · aus · wer · fen · den

Das Wort hin­aus­wer­fen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­aus­wer­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­aus­wer­fen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinauswerfenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „hinauswerfen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand nach außen oder weggeworfen wird. Diese Form wird häufig verwendet, um eine aktive und fortdauernde Handlung auszudrücken. Im Kontext könnte es sich auf eine Person beziehen, die etwas, sei es physisch oder metaphorisch, von sich stößt oder entfernt. Das Partizip betont den aktiven und momentanen Charakter des Wurfens und kann sowohl in literarischen als auch in alltäglichen Beschreibungen Verwendung finden.

Beispielsatz: Er entschied sich, die alten Dinge hinauswerfenden, die ihm nichts mehr bedeuteten.

Vorheriger Eintrag: hinauswerfendem
Nächster Eintrag: hinauswerfender

 

Zufällige Wörter: Abwehrsystem neunhundertvierundfünfzigster Rationalisierungsreserven verbalerem verräuchernd