hindeuten


Eine Worttrennung gefunden

hin · deu · ten

Das Wort hin­deu­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­deu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­deu­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hindeuten" ist ein Verb in der infinitiven Form. Es bedeutet, auf etwas aufmerksam zu machen oder eine Andeutung zu geben. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand Informationen oder Hinweise gibt, die auf eine bestimmte Bedeutung oder Schlussfolgerung hinweisen. In der Regel geschieht dies indirekt oder durch subtile Hinweise, anstatt dass etwas direkt ausgesprochen wird. Hindeuten kann in verschiedenen Kontexten genutzt werden, sei es in Gesprächen, schriftlichen Arbeiten oder künstlerischen Werken.

Beispielsatz: Die Wolken am Himmel hindeuten auf einen bevorstehenden Regen.

Vorheriger Eintrag: hindeute
Nächster Eintrag: hindeutend

 

Zufällige Wörter: bemale erschütterte lautlosesten Sportartikelmesse Telephonbuch