hinduistische


Eine Worttrennung gefunden

hin · du · is · ti · sche

Das Wort hin­du­is­ti­sche besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­du­is­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­du­is­ti­sche" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hinduistische" ist die adjektivische Form von "Hinduismus", die eine Verbindung oder Zugehörigkeit zum Hinduismus beschreibt, einer der ältesten Religionen der Welt. Das Adjektiv wird häufig verwendet, um kulturelle, religiöse oder soziale Aspekte zu kennzeichnen, die mit dem Hinduismus verbunden sind, wie beispielsweise hinduistische Rituale, Praktiken oder Feiertage. Es betont die Vielfalt der Traditionen und Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus, der eine Vielzahl von Göttinnen und Göttern verehrt und verschiedene philosophische Schulen umfasst.

Beispielsatz: Die hinduistische Kultur ist reich an Traditionen und Ritualen.

Vorheriger Eintrag: hinduistisch
Nächster Eintrag: hinduistischem

 

Zufällige Wörter: Berufserfahrung engen Nichtsesshafte Olmütz verkapselndes