hineilend


Eine Worttrennung gefunden

hin · ei · lend

Das Wort hin­ei­lend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ei­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ei­lend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hineilend" ist die Partizip-Form des Verbs "hineilen". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand schnell oder hastig in eine bestimmte Richtung eilt oder sich bewegt. Die Form "hineilend" deutet auf eine fortdauernde oder aktive Handlung hin, die im Moment des Sprechens geschieht. Es bringt das Gefühl von Dringlichkeit und Schnelligkeit zum Ausdruck, oft verbunden mit dem Bedarf, aus einem bestimmten Grund schnell zu sein oder einen Zeitdruck zu erfüllen.

Beispielsatz: Die Kinder kamen hineilend in den Raum, als sie das Geräusch der kaputten Spielzeugkiste hörten.

Vorheriger Eintrag: hineilen
Nächster Eintrag: hineilende

 

Zufällige Wörter: Doppelpaßspiel gräbt jähzornigsten verabschieden versteckendes