hineingearbeitetes


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · ge · ar · bei · te · tes

Das Wort hin­ein­ge­ar­bei­te­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­ge­ar­bei­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­ge­ar­bei­te­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineingearbeitetes“ ist eine Partizipialform des Verbs „hineingearbeitet“, wobei es sich um das Partizip Perfekt handelt, das hier als Adjektiv verwendet wird. Es beschreibt etwas, das intensiv oder sorgfältig in einen bestimmten Kontext oder Prozess eingebracht oder integriert wurde. Der Begriff impliziert eine eingehende Auseinandersetzung oder Einflussnahme, bei der Elemente oder Ideen aktiv in eine Arbeit oder ein Projekt eingepflegt wurden. Das Vorsatz „hinein-“ verstärkt die Bedeutung der Integration oder des Eintauchens in eine neue Dimension oder Ebene.

Beispielsatz: Das kunstvoll hineingearbeitete Muster verleiht der Holzoberfläche einen besonderen Charme.

Vorheriger Eintrag: hineingearbeiteter
Nächster Eintrag: hineingebaut

 

Zufällige Wörter: Bypassoperation Landtagssitzungen Lebensmittelemulsionen Netzgeräten überparteilicher