hineinlegendem


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · le · gen · dem

Das Wort hin­ein­le­gen­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­le­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­le­gen­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hineinlegendem" ist die Dativform des starken Adjektivs "hineinlegend". Es beschreibt etwas oder jemanden, der sich in einem gegebenen Kontext in etwas hineinlegt oder hineinlegt. Es bezieht sich auf die Aktion des Hineinlegens und kann zum Beispiel bei Möbeln verwendet werden, um auszudrücken, dass sie in einer bestimmten Position platziert wurden, wie z.B. ein Buch auf einen Tisch legen.

Beispielsatz: Er zog die Kiste mit dem hineinlegenden Inhalt vorsichtig in die Ecke des Raumes.

Vorheriger Eintrag: hineinlegende
Nächster Eintrag: hineinlegenden

 

Zufällige Wörter: armseligen bitteren einzähnig entlastetem hinauszutreibendem