hineinschiebst


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · schiebst

Das Wort hin­ein­schiebst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­schiebst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­schiebst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineinschiebst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „hineinschieben“. Es beschreibt die Handlung, etwas in einen Raum oder Container zu bewegen oder einzufügen. In dieser Form richtet sich das Wort an den Zuhörer oder Leser und impliziert, dass die angesprochene Person gerade dabei ist, etwas hinein zu schieben. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise beim Einlegen von Gegenständen in eine Schublade oder das Einfügen von Informationen in ein Formular.

Beispielsatz: Sie schiebt das neue Buch vorsichtig in die Regale, während sie es liebevoll hineinschiebst.

Vorheriger Eintrag: hineinschieben
Nächster Eintrag: hineinschiebt

 

Zufällige Wörter: Abgusssammlungen Ganzkörperwaschung Hardwarekonfiguration überdrucktet umhergeschweifte