hineinsetzendes


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · set · zen · des

Das Wort hin­ein­set­zen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­set­zen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­set­zen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineinsetzendes“ ist das Partizip Präsens des Verbs „hineinsetzen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas in eine bestimmte Position oder Lage gebracht wird, während gleichzeitig der Prozess des Einsenens betont wird. Es vermittelt den Eindruck, dass eine aktive Einbringung oder Integration stattfindet. Beispielhafte Kontexte könnten eine Diskussion über das Einbringen von Ideen oder Konzepten in einen bestimmten Kontext sein.

Beispielsatz: Der Autor verwendete ein hineinsetzendes Element, um die Spannung in der Geschichte zu erhöhen.

Vorheriger Eintrag: hineinsetzender
Nächster Eintrag: hineinsetzest

 

Zufällige Wörter: Düngern frühestem Gruppenenergie Stahlverformung voranstelltet