hineinzubringen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · zu · brin · gen

Das Wort hin­ein­zu­brin­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­zu­brin­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­zu­brin­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hineinzubringen" ist eine Verbform des Verbs "hineinbringen", welches aus den Wörtern "hinein" und "bringen" besteht. Es beschreibt die Aktion des Einführens oder Platzierens von etwas oder jemanden in einem bestimmten Zielort oder -zielbereich. Diese Handlung beinhaltet den Akt des Hinberingens einer Person oder Sache in ein bereits vorhandenes Objekt, einen Raum oder einen Ort. Die Form "hinein-" zeigt an, dass die Bewegung oder Aktivität in eine Richtung oder Position stattfindet, die weiter innen oder tiefer liegt.

Beispielsatz: Es ist wichtig, neue Ideen in das Projekt hineinzubringen.

Vorheriger Eintrag: hineinzoomtet
Nächster Eintrag: hineinzubringend

 

Zufällige Wörter: Medienereignis Metallbau Naphthalin ungewisse wißbegierig