hineinzusteuernder


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · zu · steu · ern · der

Das Wort hin­ein­zu­steu­ern­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­zu­steu­ern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­zu­steu­ern­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineinzusteuernder“ ist eine Partizipialform des Verbs „hineinzusteuern“, das aus den Bestandteilen „hinein“ (Richtung oder Bewegung nach innen) und „steuern“ (lenken oder führen) besteht. In dieser Form wird es als Adjektiv verwendet und beschreibt etwas oder jemanden, der in einen Prozess oder eine Situation aktiv eingreifen oder lenkend tätig werden kann. Es vermittelt den Eindruck, dass eine Person oder ein Element die Absicht hat, Einfluss zu nehmen oder eine Richtung vorzugeben. Es ist oft in technischeren oder spezifischen Kontexten zu finden.

Beispielsatz: Der Ingenieur entwickelte ein innovatives System, das die Leistung der Maschinen durch hineinzusteuernder Parameter optimieren konnte.

Vorheriger Eintrag: hineinzusteuernden
Nächster Eintrag: hineinzusteuerndes

 

Zufällige Wörter: aufkrempelnd ausgelenktem Eishockeybund hinaufführen Regenmacher