hineinzuwachsen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · zu · wach · sen

Das Wort hin­ein­zu­wach­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­zu­wach­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­zu­wach­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hineinzuwachsen" setzt sich aus dem Präfix "hinein-", dem Verb "wachsen" und dem Infinitivsuffix "-zu" zusammen. Es beschreibt den Prozess, sich in eine neue Rolle, Situation oder Lebensphase zu integrieren oder sich an diese anzupassen. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickelt, die für eine bestimmte Aufgabe oder ein neues Umfeld erforderlich sind. Der Ausdruck suggeriert sowohl das persönliche Wachstum als auch die Herausforderungen, die mit Veränderungen verbunden sind.

Beispielsatz: Er musste sich langsam in die neue Rolle hineinzuwachsen.

Vorheriger Eintrag: hineinzuversetzen
Nächster Eintrag: hineinzuwirken

 

Zufällige Wörter: hasserfüllter Jahreswhiskys stützest umformulierten Wachstafel