hineinzwingender


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · zwin · gen · der

Das Wort hin­ein­zwin­gen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­zwin­gen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­zwin­gen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineinzwingender“ ist ein Adjektiv im Komparativ. Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die einen Zwang oder eine Dringlichkeit impliziert, etwas in eine bestimmte Situation oder in einen bestimmten Kontext zu bringen. Der Begriff setzt sich aus „hinein“ und „zwingen“ zusammen, wobei „zwingen“ den Akt des zwingenden Handelns beschreibt und das Präfix „hinein“ darauf hinweist, dass etwas in einen Raum oder einen Zustand gebracht wird. „Hineinzwingender“ kann beispielsweise in Situationen verwendet werden, in denen Druck ausgeübt wird, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.

Beispielsatz: Die Situation war so angespannt, dass sie sich einem hineinzwingender Druck ausgesetzt fühlte, der ihre Entscheidungen beeinflusste.

Vorheriger Eintrag: hineinzwingenden
Nächster Eintrag: hineinzwingendes

 

Zufällige Wörter: entstammen Giuseppe Hintergrund Kernwaffenversuch Massenwahns