hinfahrender


Eine Worttrennung gefunden

hin · fah · ren · der

Das Wort hin­fah­ren­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­fah­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­fah­ren­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Hinfahrender“ ist die Partizipialform des Verbs „hinfahren“ und fungiert hier als Adjektiv. Es beschreibt eine Person oder ein Fahrzeug, das sich auf den Weg zu einem bestimmten Ziel macht. Der Begriff impliziert Bewegung und die Absicht, einen Ort zu erreichen, wobei der Fokus auf der Ankunft oder dem Prozess der Anreise liegt. In einem Satz könnte man sagen: „Der hinfahrende Bus war pünktlich“, was die Funktion des Busses in Bezug auf seine Reise betont.

Beispielsatz: Der hinfahrende Bus brachte die Schüler pünktlich zur Schule.

Vorheriger Eintrag: hinfahrenden
Nächster Eintrag: hinfahrendes

 

Zufällige Wörter: Feinstaubanteilen Filmbilder flunkerst ungehorsame verkrafte