hinfallenden


Eine Worttrennung gefunden

hin · fal · len · den

Das Wort hin­fal­len­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­fal­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­fal­len­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hinfallenden" ist eine Partizip-Form des Verbs "hinfallen" und steht im Partizip Präsens. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas fällt, wobei die Bewegung in eine bestimmte Richtung (hin) erfolgt. Der Ausdruck vermittelt oft eine dynamische oder plötzliche Aktion, die mit einem Verlust des Gleichgewichts oder dem bewussten Entschließen in Verbindung stehen kann. In einem Satz könnte es beispielsweise die Beschreibung von jemandem sein, der beim Spielen auf den Boden stürzt oder während des Laufens das Gleichgewicht verliert.

Beispielsatz: Der hinfallende Apfel fiel direkt vor meine Füße.

Vorheriger Eintrag: hinfallendem
Nächster Eintrag: hinfallender

 

Zufällige Wörter: Chefposition kauendes niederlassen Opernwelt rivalisierter