Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinfielt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinfielt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinfielt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "hinfielt" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "hinfallen". Es beschreibt die Handlung des Fallens in eine bestimmte Richtung, oft mit dem Bild von abruptem Stolpern oder Stürzen verbunden. "Hinfiel" impliziert, dass jemand oder etwas nicht mehr in der aufrechten Position war und sich in Richtung des Bodens bewegte. Die Betonung liegt oft auf dem ungewollten oder plötzlichen Charakter des Falls. Dieses Wort wird häufig in Erzählungen verwendet, um Momente der Überraschung oder des Ungeschicklichkeits zu veranschaulichen.
Beispielsatz: Der Hund fiel in den Garten und hinfielt dann direkt vor die Blumen.
Zufällige Wörter: kondolierende postkoitales verkehrsgeplagten Vielehe