hingenommenen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ge · nom · me · nen

Das Wort hin­ge­nom­me­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ge­nom­me­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ge­nom­me­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Hingenommenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „hinnehmen“, welches bedeutet, etwas zu akzeptieren oder zu tolerieren, ohne sich dagegen zu wehren. In diesem Kontext wird „hingenommenen“ genutzt, um eine Sache oder einen Zustand zu beschreiben, der akzeptiert oder toleriert wurde. Das Wort steht hier im Plural und beschreibt beispielsweise Dinge oder Situationen, die bereits als gegeben akzeptiert wurden.

Beispielsatz: Trotz der schwierigen Situation hat er die hingenommenen Umstände akzeptiert.

Vorheriger Eintrag: hingenommenem
Nächster Eintrag: hingenommener

 

Zufällige Wörter: Angriffsflächen auskochende buchstabengemäßem Mediationsrunde Taschendiebstahl