hingeschlagenen


Eine Worttrennung gefunden

hin · ge · schla · ge · nen

Das Wort hin­ge­schla­ge­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ge­schla­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ge­schla­ge­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hingeschlagenen" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "hinschlagen", abgeleitet von "schlagen". Es beschreibt eine Person oder einen Zustand, die durch einen Schlag in eine liegende oder verletzte Position gebracht wurden. In einem übertragenen Sinne kann es auch für emotionale Zustände oder das Gefühl von Niederlage verwendet werden, wenn jemand metaphorisch "hingeschlagen" wurde und sich in einer schwachen Position befindet. Die Form impliziert, dass die Handlung des Hinschlagens bereits abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Er hatte das Buch hastig auf den Tisch hingeschlagenen, als er frustriert war.

Vorheriger Eintrag: hingeschlagenem
Nächster Eintrag: hingeschlagener

 

Zufällige Wörter: fortgestoßenes größten herauskriegten Kurzbahn nächtigen