hinreichte


Eine Worttrennung gefunden

hin · reich · te

Das Wort hin­reich­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­reich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­reich­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hinreichte" ist die Vergangenheitsform von "hinreichen". Es ist ein Verb und bedeutet, dass etwas genügend oder ausreichend ist. Es kann auch heißen, dass eine Handlung oder ein Objekt bis zu einer bestimmten Stelle oder Zeit erreicht. Zum Beispiel: "Die finanzielle Unterstützung hinreichte, um das Projekt zu finanzieren." Es stammt vom Verb "reichen" ab und fügt das Präfix "hin-" hinzu, um eine räumliche oder zeitliche Bewegung hinzuzufügen.

Beispielsatz: Er legte das Buch hinreichte, als er die wichtige Information entdeckte.

Vorheriger Eintrag: hinreicht
Nächster Eintrag: hinreichten

 

Zufällige Wörter: erlaubtes gestossenem Loipe unbewältigten Wrestling