Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinreistest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinreistest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinreistest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "hinreistest" ist die 2. Person Singular des Verbs "hinreisen" im Präsens Indikativ Aktiv. Es besteht aus den Bestandteilen "hin" und "reistest". "Hin" ist eine Richtungsangabe im Sinne von "dorthin". Das Präfix "hin-" drückt eine Bewegung in Richtung des vom Verb beschriebenen Ortes aus. "Reistest" ist die 2. Person Singular des Verbs "reisen" im Präteritum Indikativ Aktiv. "Reisen" bedeutet, sich zu einem anderen Ort begeben, reisen oder verreisen. Somit bedeutet "hinreistest", dass du dich gerade zu einem anderen Ort bewegst.
Beispielsatz: Der hinreißendste Moment des Abends war die berührende Ansprache des Gastgebers.
Zufällige Wörter: bemitleidenswerteren Kundenkartei Optimismus Ostpolen vernehmbare