Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinrichtest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinrichtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinrichtest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hinrichtest“ ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs „hinrichten“. Es bedeutet, jemanden zum Tode zu verurteilen und die Strafe vollstrecken, oftmals im Rahmen rechtlicher oder militärischer Verfahren. Der Begriff wird häufig in einem historischen oder juristischen Kontext verwendet, um die vollstreckende Handlung zu beschreiben, die bei einer Verurteilung durch ein Gericht oder eine autorisierte Instanz erfolgt. In der heutigen Zeit setzt sich oft eine ethische Debatte um die Todesstrafe und deren Anwendung auseinander.
Beispielsatz: Der Richter ordnete an, dass der Verurteilte in der kommenden Woche hinrichtest werden soll.
Zufällige Wörter: angeschuldigtem Betrachtern fünfhundertneununddreißig Komfortbungalow Stichprobenumfängen