hinschaue


Eine Worttrennung gefunden

hin · schaue

Das Wort hin­schaue besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­schaue trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­schaue" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hinschaue ist die 1. Person Singular Konjunktiv II von hinschauen. Es bedeutet, bewusst den Blick auf etwas richten oder hingucken. Es drückt eine hypothetische Situation oder einen Wunsch aus, wie z.B. "Wenn ich hinschaute, würde ich vielleicht etwas Interessantes entdecken." Hinschaue wird verwendet, um Bedingungen oder Möglichkeiten auszudrücken, die unrealistisch oder unwahrscheinlich sind.

Beispielsatz: Wenn ich aus dem Fenster hinschaue, sehe ich die bunten Blätter im Herbst.

Vorheriger Eintrag: hinsäht
Nächster Eintrag: hinschauen

 

Zufällige Wörter: Einsatzfall Molybdän Mysterium überglasende wettetet