hinschwindende


Eine Worttrennung gefunden

hin · schwin · den · de

Das Wort hin­schwin­den­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­schwin­den­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­schwin­den­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinschwindende“ ist ein Partizip Präsens von „hinschinden“, was bedeutet, etwas allmählich zu verlieren oder dahinschwinden zu lassen. Es beschreibt einen Zustand des Verblassens oder Verschwinden, oft in emotionalen oder existenziellen Kontexten. Die Verwendung kann darauf hinweisen, dass etwas im allerletzten Moment geschwächt oder weniger präsent wird, sei es Lebensfreude, Erinnerungen oder Materielles. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Vergänglichkeit und Unaufhaltsamkeit des Verfalls.

Beispielsatz: Die hinshwindende Zeit erinnerte sie daran, wie kostbar jeder Moment ist.

Vorheriger Eintrag: hinschwindend
Nächster Eintrag: hinschwindendem

 

Zufällige Wörter: anmasstet düpierte Haushälterinnen pausbäckigem Tarifabschlüsse