hinspielend


Eine Worttrennung gefunden

hin · spie · lend

Das Wort hin­spie­lend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­spie­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­spie­lend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinspielend“ ist eine Partizipialform des Verbs „hinspielen“. Es setzt sich zusammen aus dem Präfix „hin-“ und dem Verb „spielen“. „Hinspielen“ bedeutet, etwas gelegentlich oder indirekt zu erwähnen oder zu deuten, oft in einem Kontext der Andeutung oder Vorbereitung auf etwas. Das Partizip „hinspielend“ beschreibt die Handlung des Hinspielens im Aktiv, also jemand, der gerade dabei ist, bedingt, dass er etwas indirekt einführt oder andeutet.

Beispielsatz: Sie sprach hinspielend über ihre Pläne für die Zukunft, ohne sie direkt zu enthüllen.

Vorheriger Eintrag: hinspielen
Nächster Eintrag: hinspielende

 

Zufällige Wörter: angelieferter geschalteter sauberer Tauschwerten Übungsplatzes