Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinsteuere besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinsteuere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinsteuere" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hinsteuere“ ist eine konjugierte Form des Verbs „hinsteuern“. Es bezeichnet den Prozess, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen oder auf ein Ziel zuzusteuern. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um den Fortschritt oder die Entwicklung in eine bestimmte Richtung zu beschreiben, beispielsweise in Bezug auf Lebensziele oder Projekte. Die Verwendung des Vorsatzes „hin-“ deutet darauf hin, dass eine Bewegung oder Veränderung in eine spezifische, oft angestrebte Richtung erfolgt.
Beispielsatz: Ich steuere die Diskussion gezielt dahin, wo wir die besten Ideen entwickeln können.
Zufällige Wörter: balgender Fürstenberg gesetzestreu kärglicherem Marihuana