Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinsteure besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinsteure trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinsteure" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hinsteure“ ist die erste Person Singular des Konjunktivs I Präsens des Verbs „hinsteuern“. Es beschreibt den Vorgang, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen oder ein Ziel anzusteuern, häufig im übertragenen Sinne, wie zum Beispiel das Ansteuern eines Ziels im Leben oder in einem Projekt. Mit „hinsteuern“ wird oft die Vorstellung vermittelt, zielgerichtet und absichtlich auf etwas hinzuarbeiten. Die Verwendung im Konjunktiv I lässt darauf schließen, dass es sich um eine indirekte Rede oder einen hypothetischen Zustand handelt.
Beispielsatz: Ich werde alles daransetzen, dass wir unser Ziel rechtzeitig hinsteuern.
Zufällige Wörter: abrackerndem Eilauftrags einsilbiges stichprobenartiger umhängenden