hinterherhinkt


Eine Worttrennung gefunden

hin · ter · her · hinkt

Das Wort hin­ter­her­hinkt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ter­her­hinkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ter­her­hinkt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Hinterherhinkt“ ist die konjugierte Form des Verbs „hinterherhinken“. Es beschreibt das langsame oder unzureichende Fortschreiten im Vergleich zu etwas oder jemandem anderen. Oft wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas nicht mit den Erwartungen, Entwicklungen oder Fortschritten Schritt halten kann. In einem metaphorischen Sinne kann es auch auf Rückstände in der Bildung, Technologie oder im sozialen Bereich hinweisen, wo man im Vergleich zu anderen hinterherbleibt.

Beispielsatz: Die Technologie hinterherhinkt oft den neuesten Entwicklungen in der Forschung.

Vorheriger Eintrag: hinterherhinkst
Nächster Eintrag: hinterherhinkte

 

Zufällige Wörter: gemäßigtere Jugendtreffpunkt Preview Schamesröte umprogrammiertet