Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hinterlegungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hinterlegungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hinterlegungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hinterlegungen bezeichnet die Handlungen oder Zustände des Hinterlegens, also das Sichern oder Deponieren von Wertgegenständen, Dokumenten oder Informationen an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Institution. Es handelt sich um die Pluralform des Substantivs „Hinterlegung“, das sich auf den Vorgang oder die Praxis bezieht, etwas als Sicherheit oder zur Aufbewahrung zu hinterlegen. Hinterlegungen finden häufig im rechtlichen oder finanziellen Kontext Anwendung, etwa bei Kautionen, Verträgen oder bei der Hinterlegung von Beweismitteln.
Beispielsatz: Die Hinterlegungen des Originals wurden sorgfältig aufbewahrt.
Zufällige Wörter: abtippten Kreuzworträtsel Programmiermethodiken Superdefizit transkontinentalen