hintritt


Eine Worttrennung gefunden

hin · tritt

Das Wort hin­tritt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­tritt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­tritt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hintritt" bezeichnet den Akt des Hinfahrens oder Hingehens zu einem bestimmten Ort, häufig in einem formellen oder feierlichen Kontext. Es ist eine zusammengesetzte Form des Verbs "tritt", abgeleitet von "treten", was so viel wie "gehen" oder "schreiten" bedeutet. Das Präfix "hin-" deutet eine Bewegungsrichtung an, speziell hin zu einem Ziel. Der Begriff kann auch in feierlichen Anlässen verwendet werden, z.B. bei Zeremonien, bei denen eine Person in einen bestimmten Raum oder Bereich eintritt.

Beispielsatz: Der Hund tritt vorsichtig an die Tür hintritt, um nach draußen zu gehen.

Vorheriger Eintrag: hintrieb
Nächster Eintrag: hintun

 

Zufällige Wörter: positivem Religionsphilosophie Termingeschäfts Volkswirtschafter Wechselgläubigern