hinwegbringende


Eine Worttrennung gefunden

hin · weg · brin · gen · de

Das Wort hin­weg­brin­gen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­weg­brin­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­weg­brin­gen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinwegbringende“ ist die Partizipialform des Verbs „hinwegbringen“. Es beschreibt etwas oder jemanden, der in der Lage ist, etwas von einem Ort wegzubringen oder zu beseitigen. In einem übertragenen Sinne kann es auch eine metaphorische Bedeutung haben, etwa im Kontext von emotionalem oder psychologischem Loslassen. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um Aktionen zu kennzeichnen, die einen Prozess des Entfernens oder des Überwindens von Hindernissen beschreiben.

Beispielsatz: Der wegweisende Plan war hinwegbringend für die Lösung des Problems.

Vorheriger Eintrag: hinwegbringend
Nächster Eintrag: hinwegbringendem

 

Zufällige Wörter: demokratiepolitisch mitkassieren Steinfussboden Tüftlers wohlgeratene