Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinwerfe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinwerfe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinwerfe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hinwerfe" ist eine konjugierte Form des Verbs "hinwerfen". Es handelt sich um die erste Person Singular des Präsens im Indikativ, was bedeutet, dass die Handlung gerade jetzt stattfindet. "Hinwerfen" beschreibt die Tätigkeit, etwas mit einer Wurfbewegung in eine bestimmte Richtung zu bringen oder loszulassen. Der Ausdruck kann sowohl physisch als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, zum Beispiel, wenn man etwas abgibt oder aufgibt.
Beispielsatz: Ich werde die alten Sachen einfach hinwerfen und Platz für Neues schaffen.
Zufällige Wörter: Athenebildnisses hineingestecktes Statistikerinnen unsozialeres zahlenmässige